Am 8. März ist Internationaler Frauentag – der weltweite Aktionstag für Frauen*rechte und die Gleichstellung der Geschlechter. In Karlsruhe finden anlässlich des Internationalen Frauentags die Karlsruher Frauen*wochen vom 5. bis 19. März 2023 statt, eine Kooperation der Stadt Karlsruhe mit der Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Frauenverbände (AKF).
[*} Historische Zeitleiste zur Gleichstellung 1893 bis 2022
vom ersten Mädchengymnasium in Karlsruhe bis zum Genderstern in der städtischen Kommunikation
>> Gleichstellungsbüro Stadt Karlsruhe_Historie zum Internationalen Frauentag
>> Geschichte der GEDOK Karlsruhe
Aktion zum Thema gerechte Bezahlung von Frauen und Männern von und mit Künstlerinnen der GEDOK Karlsruhe aus den Fachbereichen Darstellende Kunst und Literatur der GEDOK Karlsruhe
Zum Equal Pay Day 2023 lädt der Business Professional Women Club Germany Karlsruhe (BPW) gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Karlsruhe Verena Meister und der GEDOK Karlsruhe herzlich zur öffentlichen Aktion unter dem Motto „Die Kunst der gleichen Bezahlung“ ein. Künstlerinnen der GEDOK greifen das Thema gleiche Bezahlung von Frauen und Männern in einer Performance auf.
>> Equal Pay Day Kampagne. Lösungsmöglichkeiten für mehr Lohngerechtigkeit in Kunst und Kultur, die wegweisend für die gesamte Arbeitswelt sind.
16 Uhr
Grußwort der Gleichstellungsbeauftragten Verena Meister
Performance von Ursula Zetzmann und Ondine Dietz
17 Uhr
Vortrag „Mehr Gehalt – Verhandlungserfolg in nur 6 Schritten!“ von Business Consultant und BPW Mitglied Sabine Hobich >> BPW
Veranstaltungsort EXTERN: Portikus der Ev. Stadtkirche am Marktplatz, 76133 Karlsruhe
Weitere GEDOK-Aktivitäten rund um den Internationalen Frauentag 8. März 2023
Fachgruppe Bildende Kunst (BK)
>> Ausstellung CHIMÄREN 04.03. bis 26.03.2023
Fachgruppe Literatur (Lit)
>> Werkstattlesung mit Karin Bruder, Berthe Obermanns und Janina Hecht am 19.03.2023
8. März Internationaler Frauentag. Karlsruher Frauenwochen 2022
>> Literatur, Performance, Radiointerview 2022
8. März Internationaler Frauentag 2020
>> Vortrag zum 8. März 2020 im
Gedenken an die GEDOK-Gründerin Ida Dehmel
Markgrafenstr. 14 / Ecke Fritz-Erler-Straße, 76131 Karlsruhe
Tel: +49 (0)721 374137
Fax: +49 (0)721 6256254
E-Mail: gedok-karlsruhe@online.de
Anfahrt PKW >> Kontakt
KVV - Haltestellen: Kronenplatz
(Fritz-Erler-Straße) Tramlinie 3
Kronenplatz (U-Station, Kaiserstraße) Tram 1, 2, Stadtbahn S2, S4, S5/S51, S7, S8
>> KVV - Schnellauskunft
Öffnungszeiten GALERIE
Mi, Do, Fr 17.00–19.00 Uhr
Sa, So, Feiertag 14.00–16.00 Uhr
Eintritt frei
Büro telefonisch erreichbar
Mo, Di, Mi, Fr 10.00–12.00 Uhr
Do 10.00–14.00 Uhr