Sabine Schäfer
Komponistin und Medienkünstlerin
Stellvertretende Fachbeirätin des Fachbereichs Fotografie/Medienkunst.
Seit 2019 Stellvertretende Vorsitzende der GEDOK Karlsruhe e.V.
GEDOK-Website:
Kunstprojekt “POTENZIALE”
Ausstellung „Why Knot? Rhizome – Connection – Icon”
Publikation “Why Knot?” Dokumentation der Ausstellung
Sabine Schäfer lebt und arbeitet in Karlsruhe. Sie gilt als Pionierin in der Raumklangkunst. Für die Entwicklung ihrer TopoPhonien erhielt sie 1993 den Siemens Medienkunstpreis. Als Solokünstlerin wie auch als Künstlerpaar <SA/JO> Sabine Schäfer/Joachim Krebs entwickelte sie eine Vielzahl von installativen audiovisuellen Werken. Für die Architektur Zaha Hadids kreierten die Künstler eine begehbare Rauminstallation für das Science Center phaeno Wolfsburg. Ihre Werke sind Bestandteil der Kunstsammlung der Stadt Wolfsburg und des ZKM Karlsruhe.
Schäfer war von 2004 bis 2008 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Elektroakustische Musik. 2015 und 2019 war sie Gastdozentin an der Hochschule der Künste in Bern (CH).
Sie ist Mitglied der GEDOK Karlsruhe in den Fachbereichen Bildende Kunst, Medienkunst und Musik.
Markgrafenstr. 14 / Ecke Fritz-Erler-Straße, 76131 Karlsruhe
Tel: +49 (0)721 374137
Fax: +49 (0)721 6256254
E-Mail: gedok-karlsruhe@online.de
Anfahrt PKW >> Stadtplan, Routenplaner
KVV - Haltestellen:
Kronenplatz (Kaiserstraße) und Kronenplatz (Fritz-Erler-Straße)
Linien 1, 2, 4, 5 - S1/S11, S2, S4, S5/S51/S52, S7, S8
Änderungen wegen Bauarbeiten sind möglich >> KVV -
Schnellauskunft
Öffnungszeiten GALERIE
nur nach Terminabsprache
Mo bis Fr 15.00 – 19.00 Uhr
Corona-Infos der Stadt Karlsruhe
Büro Mo, Di, Mi, Fr 10.00 – 12.00 Uhr
telefonisch erreichbar.