Margarete Schweikert ‒ Karlsruher Komponistin (1887‒1957)

Projekt seit 2012, anlässlich des 125. Geburtstag der Komponistin

 

Jeannette La-Deur


künstlerische Projektleitung und Herausgeberin der Notenedition

Vorträge, Moderation

Ansprechpartnerin für die Medien

>> Jeannette La-Deur über das Projekt

 

Nachlass in der BLB
>> Vor-und Nachlässe

 

Biographie Margarete Schweikert
>> Blog von Dr. Birgitta Schmid

 

 

Konzerte

 

In zahlreichen Konzerten wurden die Werke Margarete Schweikerts bisher aufgeführt, darunter sind besonders die Konzerte zum 300. Stadtgeburtstag Karlsruhes im Badischen Staatstheater 2015 sowie die Liederabende in St.Peter's Church Nottingham (2014) mit Bernhard Berchtold und im Konzertsaal der Stadt Krasnodar (2015) im Rahmen der Deutschen Woche mit Armin Kolarczyk hervorzuheben.


Das Festkonzert am 20.09.2019 zum 90 jährigen Bestehen der GEDOK Karlsruhe wurde von SWR2 mitgeschnitten. Auf dem Programm standen neben Liedern von Clara Schumann und Hugo Wolf 17 Lieder von Margarete Schweikert. Der Mitschnitt wurde zeitnah im Abendprogramm von SWR2 gesendet.

 

Wohnzimmerkonzert 2020 bei der FEMINALE DER MUSIK – Female Composers.
Im Rahmen des digitalen Festivals des ZKM Karlsruhe spielte Jeanette La-Deur (Klavier) mit Elena La-Deur (Querflöte) und Andreas Reibenspies (Bariton)

 

>> Video des Wohnzimmerkonzerts ZKM Online am17.04.2020

>> Wohnzimmerkonzert am 01.05.2020

 

>> GEDOK-Konzerte in der BLB, Karlsburg Durlach und Kunsthalle 2012, 2013, 2015, 2017, 2019

 

Jubiläumskonzert 2012 in der BLB
„Ich selber bin die Wolke mein." Margarete Schweikert - Lieder und Kammermusik

PM zum Download

SWR2-Sendungen

 

>> Musikstück der Woche 2012

 

>> Musikstück der Woche 2013


>> Musikstück der Woche 2014

 

300 Jahre Musik in Karlsruhe: Margarete Schweikert

 

SWR Abendkonzert 12.10.2019 - Festkonzert vom 20.09.2019

 

Download
Schweikert-Projekt Aktuell, November 2019
Pressetext Schweikert-Projekt_Nov.2019.p
Adobe Acrobat Dokument 47.7 KB
Margarete Schweikert 1909, Nachlass BLB
Margarete Schweikert 1909, Nachlass BLB
CD 1 2012
CD 1 2012

Notenedition und CD-Produktionen

Lieder und Kammermusikwerke geben Einblick in Leben und Schaffen der Karlsruher Komponistin, Geigerin und Musikkritikerin Margarete Schweikert (1887–1957). Mit großer Zielstrebigkeit und beeindruckender Konsequenz verfolgte sie ihre musikalische Ausbildung und ihre Laufbahn als Virtuosin und Komponistin. Ihre größten Erfolge feierte sie um 1920; im ganzen süddeutschen Raum wurde sie als Verfasserin ausdrucksstarker Klavierlieder und als Kammermusikerin geschätzt. Beinahe ihr gesamtes Leben war Margarete Schweikert eine feste Größe im kulturellen Leben ihrer Heimatstadt. Sie schrieb über 100 Lieder, Chöre, Kompositionen für Klavier und Orgel und einige Werke für Kammermusik.

 

Download
CD-Produktionen und Noteneditionen
Liste der Veröffentlichungen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 39.2 KB

CD-Besprechung bei Klassik Heute mit Bestell-Link


Margarete Schweikert. Verlorene Liebe ‒ Lost Love, TYXart 2015