GEDOK-Künstlerinnen haben sich den artists4future angeschlossen.
Wir nehmen an Aktionen teil und machen eigene Ausstellungsprojekte zum Thema Klimawandel.
GEDOK #Künstlerinnen für die Zukunft sind auch dabei #artistsforfuture https://t.co/Jm0ImKDdtC
— KünstlerinnenforumKA (@GEDOK_Karlsruhe) September 21, 2020
Die Coronakrise stellt uns vor neue Herausforderungen als Kunstschaffende. Wir haben uns an der Onlineaktion #NetzstreikfürsKlima beteiligt und das Konzert Klima-Musiken vom 29.02.2020 online gestellt.
Klima-Musiken von GEDOK-Komponistinnen aus Karlsruhe Heidelberg, Freiburg #artistsforfuture #NetzstreikFürsKlima#FightEveryCrisis #KunstgegenCorona #closedbutopenhttps://t.co/KarKt4XAub pic.twitter.com/3mG2PU4FX8
— KünstlerinnenforumKA (@GEDOK_Karlsruhe) April 24, 2020
Ausstellung und Medieninstallationen Im Künstlerinnenforum der GEDOK Karlsruhe sowie im städtischen und medialen Raum.
Im Rahmen des Ida Dehmel-Jahr 2020 der Bundes-GEDOK, das ebenfalls unter dem Motto „Künstlerinnen für die Zukunft“ steht.
Markgrafenstr. 14 / Ecke Fritz-Erler-Straße, 76131 Karlsruhe
Tel: +49 (0)721 374137
Fax: +49 (0)721 6256254
E-Mail: gedok-karlsruhe@online.de
Anfahrt PKW >> Stadtplan, Routenplaner
KVV - Haltestellen:
Kronenplatz (Kaiserstraße) und Kronenplatz (Fritz-Erler-Straße)
Linien 1, 2, 4, 5 - S1/S11, S2, S4, S5/S51/S52, S7, S8
Änderungen wegen Bauarbeiten sind möglich >> KVV -
Schnellauskunft
Öffnungszeiten GALERIE
nur nach Terminabsprache
Mo bis Fr 15.00 – 19.00 Uhr
Corona-Infos der Stadt Karlsruhe
Büro Mo, Di, Mi, Fr 10.00 – 12.00 Uhr
telefonisch erreichbar.